Die Familie Silvain aus Saint Didier sind seit Generationen Imker und Mandel-Bauern.Da sie selbst Mandeln ernten und Honigbienen haben haben sie nach einer Möglichkeit gesucht ihre wertvollen Mandeln & Lavendelhonig zu veredeln.
Nougat besteht haupsächlich aus Mandeln (oder anderen Nüssen und kandierten Früchten), und Lavendelhonig. So kam der Familie 1985 die Idee die NougaterieSilvain zu gründen. Heute zählt sie zu Frankreichs 'Entreprise du Patrimoine Vivant’ - zum lebendigen Kulturerbe Frankreichs.
Heute ist die Nougaterie noch immer Familiensache. Claire, die Tochter, kümmert sich um den Verkauf, Bruder Jean um die Bienen & die Mandelbäume und Cousin François verarbeitet Honig & Mandeln in der Manufaktur zu Nougat.
Die Nougaterie Silvain hat das Gütezeichen ‘Entreprise du Patrimoine Vivant’
für lebendiges Kulturerbe. Denn Nougat gehört hier in der Provence, zu
den 13 Weihnachtsdesserts die traditionell zu Weihnachten genascht
werden. Sie nur zu Weihnachten zu essen wäre allerdings viel zu schade!
Einige der Rezepte wurden in Frankreich für ihre Qualität mehrfach ausgezeichnet.
Die Mandelbäume der Familiewachsen unweit von der Nougaterie um das Dorf Venasque. Auch die Lavendelfelder, auf denen die Bienen den Lavendelhonigsammeln, sind in der Region.
Um genügend Mandeln & Honig für die Produktion zu haben, arbeiten sie zudem eng mit drei weiteren lokalen Imkern und Mandelbauern zusammen. Somit sichern sie die Herkunft der qualitativen Rohstoffe, die sie für die Herstellung Ihres bekannten Nougats benötigen.
Nougat aus der Provence ist seid Generation eine Tradition. Die
Nougaterie Silvain hat dieses Handwerk perfektioniert und modernisiert.
Für die Herstellung von Nougat, wird Honig in großen Kupferkesseln
über viele Stunden vorsichtig erhitzt. Für die Herstellung von weißem
Nougat wird Eischnee hinzugegeben. Die Mandeln werden geröstet und erst
zum Schluss zu der Masse gegeben. Nach einigen Stunden erhält das Nougat
seine finale Konsistenz, die je nach Rezept knusprig oder seidig weich
ist.